Unterklotz Zerbrochen
Bei einer Mittenwalder Violine ist nach einem Sturz auf den Saitenhalterknopf der Unterklotz mehrfach gespalten. Aus dem durchgehenden Zargenunterbügel ist Holz herausgebrochen und es kam zu Einplatzungen im Holz entlang der Jahresringe.
Autounfall mit Geige
In aufwändiger Arbeit wurde die Violine eines Berufsmusikers repariert. Ein Auto war versehentlich über das Instrument gefahren.
Anschäfter
Ein alter Halsanschäfter ist herausgebrochen und muß erneuert werden. Es gilt diverse Maße beim Einpassen zu berücksichtigen
Deckenrand und Ecke neu
Die Violine ist heruntergefallen und hat den Deckenrand stark eingedrückt. Fehlendes Holz musste an der Deckenecke erneuert werden
Schaden an einer Cellodecke
Ein Gegenstand ist auf eine Cellodecke gefallen und verursachte Lackabsplitterungen entlang der Jahresringe und Holz wurde eingedrückt
Wirbelkastenbruch
Bei dieser Viola aus dem 18Jh. musste de Wirbelkasten erneuert werden. Nach einem Sturz des Instrumentes war dieser aufgrund mehrer alter schlecht gemachter Reparaturen mehrfach gebrochen.
Stimmriss
Bei einem Stimmriss wird das defekte Holz entfernt und ein Stimmfutter eingepasst. Instrumente, die einen Stimmriss haben, erleiden eine Wertminderung von etwa 20 Prozent.